

Pia Wolter
Behandele die Menschen so, wie du selbst auch behandelt werden möchtest – das haben mich meine Eltern von klein auf gelehrt. Deshalb möchte ich dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen friedlicher und gerechter zu machen.
Behandele die Menschen so, wie du selbst auch behandelt werden möchtest – das haben mich meine Eltern von klein auf gelehrt. Deshalb möchte ich dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen friedlicher und gerechter zu machen.
Kinder und Erwachsene sollen sich willkommen fühlen, Spaß am Leben haben und positive Energie verspüren. Ich möchte ihnen helfen, sich zu entwickeln und ihnen zeigen, dass Sport eine gute Möglichkeit bietet, soziale Kompetenzen zu erlernen und neue Freundschaften zu schließen.
Nach meinem Abitur habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Werder Bremen im Bereich "Corporate Social Responsibility" absolviert. Ich habe mich vorrangig um den Kids-Club gekümmert und war bei vielen Aktionen der Integrations- und Inklusionsprojekte dabei. Aufgrund meiner Erfahrungen habe ich mich danach dazu entschieden, in Oldenburg Sport und Sonderpädagogik zu studieren und weiter im sozialen Bereich als Aushilfe zu arbeiten.
Die Arbeit hat mir gezeigt, wie viel Glück ich in meiner Kindheit hatte und dass es eben nicht selbstverständlich ist, so behütet aufzuwachsen, wie ich es erleben durfte. Ich möchte Kindern helfen, sich selbstbewusst zu entwickeln und sie fördern. Außerdem möchte ich zeigen, welche verbindende und stärkende Kraft der Sport hat und so zu einer offenen Gesellschaft beitragen, in der sich jeder sicher und willkommen fühlt.