


365 – 24/7
365 Tage – 24/7: Die Bahnhofsmission kümmert sich um alle Menschen, die Hilfe benötigen – immer, zu jeder Zeit.
- Supporter:innen
- 37
- Spendensumme
- 25.157,22 €
365 Tage – 24/7: Die Bahnhofsmission kümmert sich um alle Menschen, die Hilfe benötigen – immer, zu jeder Zeit.
Mit deiner Unterstützung helfen wir Tag für Tag 100 in Not geratenen Menschen und stellen täglich über 250 Gästen eine Notversorgung an Essen, Trinken und Kleidung bereit.
Die Bahnhofsmission München gewährleistet tagsüber Aufenthalt – für alle Menschen, die in Zeiten von #stayhome keine Möglichkeit haben, Schutz in ihrem eigenen Zuhause zu finden. Hier bekommen sie zudem Hilfe und Auskunft von Mitarbeiter:innen, die bei großen Problemen und auch kleinen Fragen und Nöten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nachts können Frauen und Kinder in der Bahnhofsmission übernachten. Zusätzlich wird rund um die Uhr Stärkung in Form von Kaffee, Tee, Wasser oder Broten bereitgestellt.
Um junge Frauen vor unseriösen Arbeitsvermittlern mit zweifelhaften Absichten zu bewahren, eröffnete die in Schweden geborene Politikerin und Frauenrechtlerin Ellen Ammann mit dem 1895 gegründeten „Marianischen Mädchenschutzverein“ im Jahr 1897 am Münchner Hauptbahnhof die erste Katholische Bahnhofsmission in Deutschland. Vorbild dafür war die 1894 von Pfarrer Johannes Burckhardt gegründete erste Evangelische Bahnhofsmission in Berlin. Heute befindet sich die Bahnhofsmission München in geteilter Trägerschaft des IN VIA München e.V. (Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit) sowie der Evangelisches Hilfswerk München gGmbH. Wir verstehen uns als Teil des sozialen Netzes in München und stehen allen Hilfsbedürftigen offen. Da Notfälle kein Wochenende kennen und keinen Urlaub machen, fungieren wir bei der Bahnhofsmission München oft als erste und auch letzte Anlaufstelle und sind 365 Tage im Jahr an 24 Stunden geöffnet. Unser Leistungsangebot ist vielseitig und umfasst u.a. die Notfallversorgung mit Lebensmitteln, die Bereitstellung von nächtlichen Schutzräumen für Frauen oder auch direkte finanzielle Hilfsleistungen.
Am Haltepunkt der Bahnhofsmission München ist immer jemand anzutreffen. Hast du gut aufgepasst?