

Kindernothilfe e.V.
Seit über 60 Jahren setzt sich die Kindernothilfe weltweit für Kinderrechte ein. Mit unserer Arbeit setzen wir alles daran, Kindern zu ihren elementaren Rechten zu verhelfen, sie zu schützen, zu stärken und zu beteiligen.
Seit über 60 Jahren setzt sich die Kindernothilfe weltweit für Kinderrechte ein. Mit unserer Arbeit setzen wir alles daran, Kindern zu ihren elementaren Rechten zu verhelfen, sie zu schützen, zu stärken und zu beteiligen.
Jedem Kind eine Stimme – die zu hören ist! Denn jedes Kind hat das Potenzial, unsere Welt zu verändern. Kinder verdienen die Chance auf eine gerechte Zukunft und sollen ihre Persönlichkeit frei entfalten. Gemeinsam mit ihnen und ihrem Umfeld setzen wir uns für die Verbesserung ihrer Lebensumstände ein und verwirklichen so Kinderrechte.
Zu diesen Sustainable Development Goals (SDGs) leistet Kindernothilfe e.V. einen Beitrag. Die SDGs sind internationale Ziele der Vereinten Nationen für eine bessere und nachhaltigere Zukunft.
Als Teil einer globalen Bewegung sehen wir uns der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet, Kindern Bildung zu ermöglichen, sie vor Gewalt und wirtschaftlicher Ausbeutung zu schützen und ihre Beteiligungsrechte sicherzustellen. Aus dem Blickwinkel dieser vier Kinderrechte gestalten wir die aktuellen und großen Zukunftsthemen mit. Wir fördern lokal initiierte Projekte und engagieren uns in Programmen für besonders benachteiligte Kinder. Wir schaffen eine gerechtere Lebenswelt, in der Bedürfnisse von Menschen und Umwelt gleichermaßen berücksichtigt werden. Dazu gehört auch ein gemeinsames Engagement während und nach humanitären Katastrophen. Im weltweiten Austausch lernen wir von den Erfahrungen der Organisationen, die mit und für Kinder arbeiten, und bieten unser Wissen in Schulungen und Beratungen an. Mit anwaltschaftlicher Arbeit, politischen Kampagnen und entwicklungspolitischer Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit setzen wir uns vor Ort und weltweit bei Verantwortlichen und Entscheidern für die Verwirklichung der Kinderrechte ein. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Partnern und in Bündnissen und Netzwerken zusammen. In diesem Sinne wollen wir Menschen ermöglichen, sich finanziell und ideell (z.B. durch Patenschaften oder Ehrenamt) mit uns zu engagieren.
Hilft dabei, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Spender:innen nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken.
Die Analyse der Aktivitäten, Wirkungen und Bewertungen des aktuellen Jahres