Bike Bridge e.V.

Bike Bridge steht für ein Miteinander anstelle eines Nebeneinanders oder gar Gegeneinanders. Über das Fahrrad(-fahren) bringen wir insbesondere Frauen mit dem Ziel zusammen, sie zu bewegen, sie zu verbinden und das Gemeinschaftsgefühl in der Gesellschaft zu stärken.

Projekte anzeigen

Vision

Unsere Vision ist eine offene Gesellschaft, in der Vielfalt wertgeschätzt wird. Sozialer Zusammenhalt in der Gesellschaft ist unser Ziel. Wir tolerieren keinerlei Ausgrenzung oder Rassismus.

Unsere Mission ist es, Brücken zwischen Menschen und Organisationen zu bauen. Hierfür schaffen wir Orte der Begegnung, der Bewegung und des Austausches.

Zu diesen Sustainable Development Goals (SDGs) leistet Bike Bridge e.V. einen Beitrag. Die SDGs sind internationale Ziele der Vereinten Nationen für eine bessere und nachhaltigere Zukunft.

0 / 0

Über uns

Die Idee zu Bike Bridge stammt von Shahrzad Enderle. In 2015 besuchte sie eine städtische Unterkunft für Geflüchtete in Freiburg und stellte fest, dass keine Frauen auf dem Gelände anzutreffen waren. Sie bemerkte, dass fast nur Männer und Kinder im Hof zu sehen waren und z.B. Fußball oder Basketball spielten. Gespräche mit Anwohnerinnen motivierten sie, ein Angebot für diese Zielgruppe zu entwickeln, bei dem es um Spaß, Freude, Mobilität und soziale Kontakte gehen sollte. So entstand die Idee eines Fahrrad-Projektes.

Aus dem ersten Fahrrad-Projekt heraus wurde im Dezember 2017 Bike Bridge e.V. als eigenständiger, eingetragener und gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein engagiert sich u.a. in den Bereichen Integration und Inklusion, soziales Miteinander, Gesundheitsförderung und Vernetzung. Er baut eine Brücke zwischen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der lokalen Bevölkerung mit dem Ziel, den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Im Fokus stehen dabei Frauen und Mädchen mit Migrations- und Fluchterfahrung und Frauen und Mädchen aus der lokalen Bevölkerung. In dem seit 2016 entwickelten und fortlaufend erweiterten, niedrigschwelligen Freizeitangebot (Bike & Belong) kommen sie zusammen und erleben gemeinsam Begegnung, Bewegung & Austausch.

Wirkungsziele

Diese Wirkungsziele wollen wir mit euch erreichen.

  • Soziale und räumliche Mobilität
  • Empowerment
  • Förderung der Gesundheit und des sozialen Engagements
  • Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe und Zusammenhalt

Unsere Projekte

Durch folgende Projekte möchten wir gemeinsam mit euch etwas bewegen!

Quiz

Bike Bridge e.V.

Wie gut kennst du den Bike Bridge e.V.?

Spielen
Bike Bridge e.V.
Lade…
Dein Ergebnis:

Glückwunsch! Du hast alle Fragen richtig beantwortet.

Bike Bridge e.V.
0 Impact Points
Dein Ergebnis:

Leider hast du nicht alle Fragen richtig beantwortet. Versuch es doch gleich noch einmal!

Bike Bridge e.V.

    Du kannst uns vertrauen

    elevaide überprüft jede teilnehmende Organisation anhand von Qualitäts- und Transparenzkriterien. Hier kannst du sehen, womit wir überzeugen:

    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

      Hilft dabei, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Spender:innen nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken.

      Mehr erfahren
    • Wirkungslogik

      Setzt die Wirkungsziele von Projekten in Beziehung zu den eingesetzten Ressourcen und den erbrachten Leistungen.

      Herunterladen
    • Wirkungs-/Jahresbericht

      Die Analyse der Aktivitäten, Wirkungen und Bewertungen des aktuellen Jahres

      Herunterladen

    Partner werden

    Gemeinsam können wir mehr erreichen.

    elevaide lebt von starken Partnerschaften. Ob als Athlet:in, Organisation oder Sponsor – auch du kannst deinen Teil dazu beitragen, mit uns die Welt besser zu machen. Wenn du helfen willst, dann melde dich. Wir finden genau den richtigen Weg für dich. Werde Teil von etwas Großem.